Free School Gießen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • FreiRaum
  • Presse
  • English
  • Kontakt/Impressum

Urbanes Gärtnern

Urbanes Gärtnern  verbreitet sich immer weiter auf der ganzen Welt und auch Gießen ist mit dabei. Über die ganze Stadt verteilt kannst du dir einen Garten aussuchen und mitmachen. Wir haben den NordSTADTgarten, den FreeSchool Garten  in der Kü-Ché und den Strebergarten beim Philsophikum. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und jeder kann sich einbringen. Bei Interesse meldet euch einfach beim Wurzelwerk.

Das Wurzelwerk ist ein junges Gartennetzwerk, dass dem steigenden Interesse am gemeinsamen Gärtnern in Gießen nachkommt. Hier sollen alle Informationen zu den verschiedenen Gartenprojekten in Gießen gesammelt werden und vielleicht sogar Initativen zum Entstehen neuer Projekte wachsen. Es soll als erste Anlaufstelle für Garteninteressierte dienen und gleichzeitig als Bindeglied zwischen den einzelnen Gartenprojekten in Gießen dienen. Gemeinsame Aktionen, wie Frühlings-/ Sommer- / oder Erntedankfest werden vom Wurzelwerk organisiert. Auch Filmabende und Kräuterwanderungen stehen auf dem Programm.

Wir freuen uns immer über fleißige HelferInnen. Wenn auch du bei uns mitmachen willst melde dich bei uns.

Kontakt: info@wurzelwerk-giessen.de


Free School Garten
Wann: Freitags um 15:00 Uhr
Wo: Kü-Ché Café, Moltkestr. 11

An alle Menschen, die Gartenerfahrung teilen und/oder sammeln möchten!

Der Garten in der Moltkestr 11 direkt neben der Kü-Ché steht alle Interessierten offen. Bei Interesse meldet euch unter FreeSchoolGiessen@gmail.com oder schaut einfach im Garten vorbei!

Andere urbane Gärten in Gießen

> Der Interkulturelle Garten am Eulenkopf
Derzeit werden engagierte Personen gesucht, die bestehende Infrastruktur zu neuem Leben erwecken und aus dem Garten einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen, einen Ort der Begegnung und des Austauschs machen.
Kontakt: info@wurzelwerk-giessen.de
> Der NordSTADTgarten
Ein kleiner Gemüsegarten auf der Grünfläche zwischen Schottstr. und Ederstr. wird von Anwohnern der Nordstadt liebevoll beackert….
Wann: Montags um 18:00
Wo: am Korridor Sudetenlandstraße zwischen Asterweg und Schottstraße
Infos: www.gaertnerpflichten.org
Kontakt: giessen(at)gaertnerpflichten.org
> Der Strebergarten hinter der Uni-Bibliothek
Versteckt hinter den Hecken zwischen Ostschule und Uni-Bibliothek auf dem Uni Campus wartet der Strebergarten mit einem Weiden-Tipi und Hügelbeeten auf. Hier treffen sich gartenbegeisterte jeden Alters und kümmern sich gemeinsam um die Beete, auf denen vielfältige Kulturen gedeihen.
Treffen: Sonntags um 15 Uhr
Infos: www.facebook.com/strbrgrtn
Kontakt: info@wurzelwerk-giessen.de

IMG_4530

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Mehr
  • Drucken
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: