Urbanes Gärtnern verbreitet sich immer weiter auf der ganzen Welt und auch Gießen ist mit dabei. Über die ganze Stadt verteilt kannst du dir einen Garten aussuchen und mitmachen. Wir haben den NordSTADTgarten, den FreeSchool Garten in der Kü-Ché und den Strebergarten beim Philsophikum. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und jeder kann sich einbringen. Bei Interesse meldet euch einfach beim Wurzelwerk.
Das Wurzelwerk ist ein junges Gartennetzwerk, dass dem steigenden Interesse am gemeinsamen Gärtnern in Gießen nachkommt. Hier sollen alle Informationen zu den verschiedenen Gartenprojekten in Gießen gesammelt werden und vielleicht sogar Initativen zum Entstehen neuer Projekte wachsen. Es soll als erste Anlaufstelle für Garteninteressierte dienen und gleichzeitig als Bindeglied zwischen den einzelnen Gartenprojekten in Gießen dienen. Gemeinsame Aktionen, wie Frühlings-/ Sommer- / oder Erntedankfest werden vom Wurzelwerk organisiert. Auch Filmabende und Kräuterwanderungen stehen auf dem Programm.
Wir freuen uns immer über fleißige HelferInnen. Wenn auch du bei uns mitmachen willst melde dich bei uns.
Kontakt: info@wurzelwerk-giessen.de
Free School Garten
Wann: Freitags um 15:00 Uhr
Wo: Kü-Ché Café, Moltkestr. 11
An alle Menschen, die Gartenerfahrung teilen und/oder sammeln möchten!
Der Garten in der Moltkestr 11 direkt neben der Kü-Ché steht alle Interessierten offen. Bei Interesse meldet euch unter FreeSchoolGiessen@gmail.com oder schaut einfach im Garten vorbei!
Andere urbane Gärten in Gießen
Wo: am Korridor Sudetenlandstraße zwischen Asterweg und Schottstraße